Gib deinen Kund:innen eine einfache, schnelle Möglichkeit zum CO2-Ausgleich ihres Einkaufs in deinem Onlineshop.
Mit dem Yook Plugin können deine Kund:innen eine Spende zum Warenkorb hinzufügen und so konkret, transparent und langfristig einzigartige Primärregenwälder schützen.
Ermögliche deinen Kund:innen ein positives Einkaufsgefühl: Mit dem Urwaldschutz-Plugin von Yook und Wilderness International können sie Verantwortung übernehmen. Mit ihrer Spende tun sie ganz konkret und direkt nachvollziehbar etwas Gutes für Klima und Artenvielfalt.
Für nur 99,- € monatlich:
So funktioniert’s:
Zeig dein Engagement für den Naturschutz! Eine individuelle Impact Page zeigt, wie viele Quadratmeter Regenwald du gemeinsam mit deinen Kund:innen bereits gerettet hast und gibt mehr Infos über das Projekt. Dafür stellen wir dir in einem Kommunikationspaket hochwertige Materialien zur Verfügung.
Zeig dein Engagement für den Naturschutz! Wir stellen dir hochwertige Bilder, Texte und Videos zur Verfügung, mit denen du deinen Beitrag zum Klimaerhalt kommunizieren kannst. Binde deine Kund:innen ein und hebe dich von anderen Shops ab, indem du mit gutem Beispiel vorangehst.
Tiger-Makifrösche sind Indikator für einen intakten Wald, da sie auf ungestöre Regenwälder angewiesen sind.
Mit bis zu 75 kg sind Capybaras die größten Nagetiere der Welt.
Wenn die Sonne über den Wäldern entlang des Tambopata Rivers aufgeht, beginnt der Wald zu atmen.
Insekten begehren das in den "Tränen" der Schildkröten enthaltene, rare Salz.
Mächtige Brettwurzeln geben den Urwaldriesen Stabilität.
Wie funktioniert der CO2-Ausgleich durch Waldschutz?
CO2-Ausgleich durch Urwaldschutz
Urwälder sind echte Klimaretter. Sie speichern nicht nur riesige Mengen CO2, sondern kühlen auch die Umgebung, sorgen für stabile Niederschläge und reinigen die Luft. Und außerdem sind sie Lebensraum für eine riesige Artenvielfalt!
Das Hamburger Startup Yook hat ein Plugin für deinen Onlineshop entwickelt, mit dem du den CO2-Fußabdruck deiner Produkte automatisiert ermitteln kannst. So können deine Kund:innen direkt im Checkout Naturschutzprojekte unterstützen und so die CO2-Emissionen ihres Einkaufs auszugleichen.
Yook stellt damit die technische Lösung für die CO2-Kompensation im Onlineshop zur Verfügung. Wir bieten das konkrete und transparente Urwaldschutzprojekt für den Ausgleich der Emissionen. Zusammen setzen wir uns so dafür ein, dass Online-Shopper:innen schnell und unkompliziert Urwald schützen können. So erhalten wir gemeinsam ein gesundes Klima und wichtige Artenvielfalt.
Mehr über Yook erfahren >
Geh mit gutem Beispiel voran: Berechne kostenlos den CO2-Fußabdruck eures Unternehmens, erhalte Reduktionstipps und kompensiere die Emissionen durch den Schutz von Primärregenwald. So animierst du auch deine Kund:innen, selbst aktiv zu werden. Animiere deine Kund:innen, selbst aktiv zu werden, indem du mit gutem Beispiel vorangehst: Berechne kostenlos
Die Stiftung Wilderness International mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete mit Grundbucheintrag und schützt sie für alle Zukunft.
Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, welche gleichzeitig den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.
Wie kann man den Regenwald rettern? Eine Anleitung in acht Schritten.
Was passiert mit einem Euro Spende an Wilderness International? Wie viel Prozent meiner Spende kommen wirklich an?
In Peru bspw. arbeiten wir im Rahmen unseres Waldhüter:innen-Programms intensiv mit Locals zusammen. Sie begehen die Gebiete regelmäßig und vertreten unser Schutzanliegen in der Community. Sie stellen bspw. Schilder auf, sprechen mit der lokalen Bevölkerung über unsere Waldschutz-Projekte und konfrontieren unbefugtes Begehen gegebenenfalls. So verdienen die Waldhüter:innen gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensunterhalt.
In Kanada arbeiten wir nicht nur mit Partnerunternehmen zusammen, sondern blicken auch auf großartige Zusammenarbeiten mit First Nations zurück. Dazu gehören ein Wildnislauf und mehrere Naturschutzexpeditionen mit den Cowichan von Vancouver Island sowie der gemeinsame Einsatz für den Schutz der Peel River Watershed mit den Gwich’in von Fort McPherson.
In Kanada helfen uns die große Rechtssicherheit bzw. die Gesetzeslage und die Sanktionen, die sogar Betreten verbieten, sowie die kulturgeschichtliche Bedeutung von Eigentum.
In Peru haben wir zusätzlich mit Locals ein Waldhüter:innen-Programm gestartet. Um den langfristigen Schutz sicherzustellen, haben wir mehrere Maßnahmen. Generell besuchen wir die Gebiete auf regelmäßigen Expeditionen, um nach dem Rechten zu sehen. Außerdem arbeiten wir mit Partnern vor Ort zusammen, die uns ggf. informieren. In den Spenden pro Quadratmeter sind außerdem die Kosten für Grundsteuern schon einkalkuliert.
Die Rechtsform der Stiftung erlaubt es wie keine andere, einen (gemeinnützigen) Zweck dauerhaft und unabhängig von fremden Interessen zu verwirklichen und so langfristig die gewünschten Wirkungen zu erzielen. Sie ist damit das langfristigste Organisationskonstrukt, das derzeit bekannt ist. Nicht einmal Staaten, Unternehmen oder Nationalparks sind so langfristig konzipiert. Damit ist die Stiftung als einzige am Lebensalter der Ökosysteme orientiert, die wir schützen.
Alle Antworten zur Funktion des Plugins und zu Yook findest du direkt bei Yook: https://de.yook.one/quickstart-and-faqs
Ich bin stolz Teil einer Bewegung zu sein, die sich für den Schutz der heute noch bestehenden Ur-Natur, ebenso wie für Bildung für nachhaltige Entwicklung künftiger Generationen engagiert. Dabei gilt es, das Bewusstsein für unsere Umwelt als Gesellschaft zu schärfen und aktiv den Klimaschutz mit echten Lösungen sowohl fürs Private als auch für Firmen zu etablieren. Die Sichtbarmachung des Naturverbrauchs unseres Lebens und die gleichzeitige Transformation in Umweltschutzkonzepte treiben mich an, bei Wilderness International sowohl den permanenten Schutz von Natur als auch moderne Entwicklungslösungen voranzutreiben.