Der Mission Erde Community Wald

11.832

Wildnispat:innen

haben mit ihren Spenden ...

54,4

Hektar Regenwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass ...

32.690

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben.

Let's go, Team Erde!

Rein da, Regenwald schützen

Verspielte Affen, geheimnisvolle Jaguare und lianenbehangene Dschungelriesen - der peruanische Amazonasregenwald ist der artenreichste Ort der Erde! Gemeinsam mit Robert Marc Lehmann und Wilderness International kannst du diesen Wald für immer schützen.
 
 

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • Land: Peru
  • Region: Madre de Dios
  • Lage des Schutzgebiets: entlang des Tambopata Flusses, etwa 30 km südwestlich der Stadt Puerto Maldonado
  • Ökosystem: tropischer Amazonasregenwald
  • konkret: 1 € Spende schützt 1 m²
  • gut fürs Klima: jeder Quadratmeter Wald kompensiert 60 kg CO2
  • transparent: Innerhalb von drei Wochen erhältst du eine Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des geschützten Waldstücks
  • dauerhaft: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets
  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

Beispiel für eine Wildnisschutzurkunde

Mich überzeugt die Direktheit der Arbeit. Anstatt teurer Awareness Kampagnen schützt WI tatsächlich einmalige Wildnisgebiete. Und nicht nur das Wie, auch das Was hat Hand und Fuß. Ausgewählt werden Gebiete aufgrund ihrer akuten Bedrohung, ihrer ökologischen Bedeutung oder ihrer strategischen Lage. All das kann jeder mittels Geokoordinaten nachvollziehen. Mehr Transparenz geht nicht!

Jenin Ziemens

Umweltbotschafterin

Wir zeigen dir wo deine Spende ankommt. Auf den Quadratmeter genau.

Schütze mit uns gemeinsam den Urwald in Peru und gleiche so deinen CO2-Fußabdruck aus!

Grafik, die zeigt wie vielen Tieren und Pflanzen ein einziger Urwaldbaum Lebensraum bietet.

Eindrücke aus dem Dschungel Perus

Wenn die Sonne über den Wäldern entlang des Tambopata Rivers aufgeht, beginnt der Wald zu atmen. Feuchtwarmer Dampf steigt über den Baumwipfeln auf und bricht das Sonnenlicht in warme Rottöne.

  • Ein scheuer Tamarinaffe

  • Podocnemis expansa

    Ein Schmetterling auf einer Arrau-Schildkröte

  • Das Team auf der Aussichtsplattform hoch über den Baumkronen

  • Ein farbenprächtiger Blauscheiteltrogon oben in den Baumkronen

  • Ein Brillenkaiman schwimmt kaum sichtbar durch den Fluss.

  • Amazonische Riesenotter leben in großen Familenverbanden. Sie lieben die Seen des Regenwaldes, die aus Altarmen des Flusses entstanden sind.

Über Wilderness International

 Die Stiftung Wilderness International mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete mit Grundbucheintrag und schützt sie für alle Zukunft.

Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, welche gleichzeitig den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.

Wie wir Wildnis schützen - unsere Anleitung zur Weltrettung

Transparenz durch Drohnen

Mehr erfahren Mehr erfahren
Was passiert mit 1€ Spende an Wilderness International Tortendiagramm
Kontakt
Wilderness International
gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts
+49 351 31402-220

Grundstraße 1

01326 Dresden

Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Süd

Was kannst du noch fürs Klima tun? Jetzt CO2-Fußabdruck berechnen und durch Urwaldschutz ausgleichen!

/
Folge uns auf Instagram
Jetzt stöbern
Kolibris
/ Abdruck /
/ Anilius Caiman