Heiße Dschungelluft, farbenfrohe Arapärchen, aber auch der Lärm der Straße in Puerto Maldonado…Das ist das Arbeitsambiente unserer peruanischen Regenwaldschutz-Organisation am artenreichsten Ort der Erde.
Unsere Mission ist es hier, die letzten Reste zusammenhängenden Regenwaldes in Peru zu retten. Sie sind hart umkämpft. Land ist begehrt für Landwirtschaft, Holz und Goldschürfen. Straßen zerschneiden Lebensräume und von dort aus frisst sich das Fischgrätenmuster der Kahlschläge in den Wald.
Die Zusammenarbeit mit den Menschen der Region und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte wie Agroforstwirtschaft für einen nachhaltigen Lebensunterhalt sind hier im Kern unserer Arbeit. Ohne sie wäre der Regenwaldschutz undenkbar.
Unser großes Ziel, den internationalen Wildnisschutz, setzen wir täglich in vielen verschiedenene Projekten Stück für Stück in die Tat um.
Locals mit großer Erfahrung sichern jeden Tag den Schutz der Waldgebiete in Peru
Das Team von Wilderness International Peru besteht aus dem Stiftungsrat (Kontrollfunktion, Strategie), dem Vorstand (rechtlich verantwortlich), dem operativen Team (alltägliche Aufgaben) und vielen Ehrenamtlichen.
Mein Beitritt zu Wilderness International war auf jeden Fall ein glücklicher Zufall – zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen auf der Mission, wilde Natur zu schützen. Ein peruanischer Freund hatte mir 2018 Fabian Mühlberger vorgestellt, woraufhin...
Da ich im peruanischen Amazonasregenwald aufgewachsen bin, begeistert mich Natur seit meiner Kindheit. Deshalb habe ich auch in Peru meinen Bachelor in Forstwissenschaften gemacht und dann meinen Master in Waldökologie in Deutschland, wo ich...
Seit frühester Kindheit liebe ich die Natur, ganz besonders faszinieren mich Urwälder. Das hat natürlich auch meine Berufswahl beeinflusst und mittlerweile arbeite ich hauptberuflich im Naturschutz und engagiere mich für den Erhalt von Wildnis und Artenvielfalt in verschiedenen Ökosystemen auf der Welt. Auf Wilderness International wurde ich aufmerksam durch meine Arbeit als Naturreiseleiter für Diamir Erlebnisreisen, einem Partner der Stiftung. Das direkte Konzept von Wilderness International zum Wildnisschutz, sowie das dahinterstehende Team, haben mir auf Anhieb so gut gefallen, dass ich unbedingt ein Teil dieses Projektes werden wollte, um bedrohte und spektakuläre Urwälder zu schützen.
Ich bin der erste Waldhüter von Wilderness International.
YouTuber und Umweltschützer Robert Marc Lehmann nimmt euch mit auf Expedition in unsere Schutzgebiete in Peru. Lernt die wichtigsten Menschen vor Ort kennen und taucht mit ihm ein in den peruanischen Regenwald!
Jr. Jaime Troncoso N° 274
Puerto Maldonado
Distrito Tambopata
Provincia Tambopata
Departamento de Madre de Dios