Heiße Dschungelluft, farbenfrohe Arapärchen, aber auch der Lärm der Straße in Puerto Maldonado… Das ist das Arbeitsambiente unserer peruanischen Regenwaldschutz-Organisation am artenreichsten Ort der Erde.
Unsere Mission ist es hier, die letzten Reste zusammenhängenden Regenwaldes in Peru zu retten. Sie sind hart umkämpft. Land ist begehrt für Landwirtschaft, Holz und Goldschürfen. Straßen zerschneiden Lebensräume und von dort aus frisst sich das Fischgrätenmuster der Kahlschläge in den Wald.
Die Zusammenarbeit mit den Menschen der Region und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte wie Agroforstwirtschaft für einen nachhaltigen Lebensunterhalt sind hier im Kern unserer Arbeit. Ohne sie wäre der Regenwaldschutz undenkbar.
Unser großes Ziel, den internationalen Wildnisschutz, setzen wir täglich in vielen verschiedenene Projekten Stück für Stück in die Tat um.
Locals mit großer Erfahrung sichern jeden Tag den Schutz der Waldgebiete in Peru
Das Team von Wilderness International Peru besteht aus dem Stiftungsrat (Kontrollfunktion, Strategie), dem Vorstand (rechtlich verantwortlich), dem operativen Team (alltägliche Aufgaben) und vielen Ehrenamtlichen.
Administration
Ich wurde in den Anden geboren, in Urcos, in der Nähe von Cusco, einem wunderbaren Ort voller Natur zu jener Zeit. Als Kind zog ich mit meiner Familie nach Madre de Dios, wo ich nun seit mehr als 45 Jahren lebe. Ich liebe die Bäume, Flüsse, Bäche und Wasserfälle, die Hitze und die Geräusche der Natur mit ihren Tausenden von Tierarten hier. Obwohl ich zugeben muss, dass ich Moskitos nicht besonders mag. Ich habe für zahlreiche Einrichtungen in Puerto Maldonado gearbeitet, von Touristenunterkünften über Regierungsorganisationen bis hin zu Familienbetrieben. Aber die Arbeit mit Wilderness International ist für mich am erfüllendsten, weil ich sehe, dass wir die Dinge, die ich so sehr liebe, bewahren. Und vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass ich auf diese Weise auch bei anderen das Bewusstsein dafür schärfen kann, wie man sich um unsere schöne Natur kümmert, sie schützt und bewahrt.
CEO WI Peru
Mein Beitritt zu Wilderness International war auf jeden Fall ein glücklicher Zufall – zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen auf der Mission, wilde Natur zu schützen. Ein peruanischer Freund hatte mir 2018 Fabian Mühlberger vorgestellt, woraufhin...
Forest Guardian
Mein Biologie-Studium hat mich gelehrt, die Natur zu respektieren, zu schätzen und vor allem zu lieben. Es hat mich hierher gebracht, in meinen geliebten Dschungel, um ein großes Werk zu vollbringen. Das erinnert mich daran, was ein großer Dichter einmal sagte: "Verwandle einen Baum in Brennholz und er wird für dich brennen, aber er wird keine Blumen oder Früchte für deine Kinder tragen" -Rabindranath Tagore.
Inzwischen sind es nicht mehr nur Worte, es ist unsere Realität. Es ist unerklärlich, studieren und vor allem schützen zu können, was mir am meisten am Herzen liegt. Es sogar meinen Beruf machen zu können, ist eines der besten Geschenke, die das Leben mir machen konnte.
Ich habe an der UNSAAC in Cusco Biologie studiert und seitdem in verschiedenen Projekten in der Region Madre de Dios gearbeitet, unter anderem an einer Umweltstudie zur Regenerierung von durch Goldminen zerstörte Naturgebiete sowie zur Renaturierung von vom Aussterben bedrohten Baumarten.
Forest Guardian
Ich komme aus der Manu-Region und wurde in Palotoa geboren. Der Name des Ortes stammt vom Matsiguenga-Wort „Paroto“, was Balsabaum (Ochroma pyramidale) bedeutet.
Schon als Kind schätzte ich den Gesang der Vögel in der Morgendämmerung, tagsüber beobachtete ich Affen, die in den Baumkronen umhersprangen, und bewunderte die Fußspuren von Jaguaren (Panthera onca) und Tapiren (Tapirus terrestris) am Ufer von Bächen sowie Fische wie Prochilodus magdalenae in den Nebenflüssen des oberen Madre de Dios Flusses.
Ich habe an der UNSAAC Forstingenieurwesen studiert, mit dem Ziel, die Ressourcen der Wälder und der Wildtiere zu erhalten und sie nachhaltig zu nutzen.
Founding Member WI Peru, Member of the Board of Directors WI Peru
Da ich im peruanischen Amazonasregenwald aufgewachsen bin, begeistert mich Natur seit meiner Kindheit. Deshalb habe ich auch in Peru meinen Bachelor in Forstwissenschaften gemacht und dann meinen Master in Waldökologie in Deutschland, wo ich...
YouTuber und Umweltschützer Robert Marc Lehmann nimmt euch mit auf Expedition in unsere Schutzgebiete in Peru. Lernt die wichtigsten Menschen vor Ort kennen und taucht mit ihm ein in den peruanischen Regenwald!
Asociación
Pasaje Las Crisnejas Lote 11
Puerto Maldonado
Distrito Tambopata
Provincia Tambopata
Departamento de Madre de Dios, 17000