Auf gehts – zur Rettung der Peel Watershed!

Wilderness International

Wilderness International Am 9. Juli ist es soweit – wir gehen auf Naturschutz-Expedition in Kanadas Westarktis! Die Erlebnisse und Eindrücke unseres Abenteuers teilen wir wie immer hier mit allein Daheimgebliebenen. Ein Team aus Deutschland wird gemeinsam mit Jugendlichen und Ältesten der Gwich’in First Nation für drei Wochen den Snake River herunterpaddeln. Dieser Wildwasserfluss zieht sich quer durch die Peel Watershed, eine einzigartige Bergwildnis – der nordöstliche Ausläufer der Rockies – von der Größe Österreichs. Dieses Gebiet ist die größte noch intakte Bergwildnis der Erde und akut bedroht durch 14.000 registrierte Claims der Öl- und Bergbauindustrie. Die Entscheidung über den Naturschutz bzw. die bergbauliche Erschließung dieses Naturjuwels ist momentan vor dem Obersten Gerichtshof Kanadas angekommen – ein beispielloser Fall im Naturschutz. Mit diesem Projekt schließt sich der Kreis unseres langjährigen Engagements mit den Gwich’in in der Arktis, das 2007 mit einem ersten Austauschprojekt und Briefen an die Regierung des Yukon Territoriums Regierung begann. Auf den Spuren der Jahrtausende alten arktischen Nomadenkultur erkunden wir das traditionelle Heimatland der Gwich’in. Dabei erstellen wir hochqualitative Drohnenfilme und andere Medienbeiträge, um die Schönheit und den unschätzbaren Wert von unberührter Wildnis mit anderen teilen zu können. Wir werden uns für die nachhaltigen gemeinschaftlichen Gewinne des Ökotourismus aussprechen. Für den Schutz der spektakulären Peel Watershed Wildnis! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die für unsere Crowdfunding Kampagne gespendet haben oder das Projekt anderweitig unterstützen! Unseren zweijährigen Weg bis zur Expedition könnt ihr an Jettes Blogbeiträgen aus dem arktischen Winter verfolgen: 5 Monate Arktis Weitere Infos und spannende Hintergründe: www.gofundme.com/youthprotectpeel https://www.wilderness-international.org/projekt-westarktis Unsere Partner von CPAWS Yukon haben eine tolle online Präsenz zum Projekt kreiert. Protect Peel Wilderness International Central Arctic Arktis Kanada
Artikel Teilen