„Am Fuße eines Baumes zu stehen, dessen Größe nicht einmal erahnbar, dessen Umfang mit zehn Menschen nicht fassbar und dessen Alter das unsere um ein Hundertfaches übersteigt – dieses Gefühl kann nur derjenige nachvollziehen, der es selbst erlebt hat.“ Umweltbotschafterin Mareike Böttcher
Lage des Naturschutzgebietes
Das Land der Geisterblumen, mit einer Größe von ca. 73 ha, liegt am großen Tobafluss, einige Kilometer flussab vom Land der Grizzlies und vom Land der Wapitis. Es liegt oberhalb des Überschwemmungsbereiches des Flusses. Daher wächst hier ein typischer temperierter Regenwald mit Riesenlebensbäumen und Hemlocktannen.
Große und Kleine Schönheiten
Im Land der Geisterblumen haben wir die an Höhe, Dicke und Alter beeindruckendsten Baumexemplare gesehen. Zu ihren Füßen wachsen unscheinbare Geisterblumen. Als Saprophyten ohne Chlorophyll ernähren sich diese winzigen Blumen von den Säften der riesigen Urwaldbäume, mit denen sie über das Wurzelgeflecht von Pilzen verbunden sind. Unheimlich selten sind sie wegen ihrer extravaganten Lebensweise, und doch haben wir ganze Teppiche von ihnen gefunden.