Willkommen im "Secret Forest"

21.594

Wildnispat:innen

haben mit ihren Spenden ...

101,5

Hektar Regenwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass ...

60.927

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben.

Jetzt Regenwald retten

Verspielte Affen, geheimnisvolle Jaguare und lianenbehangene Dschungelriesen - der peruanische Amazonasregenwald ist der artenreichste Ort der Erde! Gemeinsam mit Wilderness International kannst du diesen Regenwald für immer schützen.

Über den Secret Forest

Wenn die Sonne über den Wäldern entlang des Tambopata Rivers aufgeht, beginnt der Wald zu atmen. Feuchtwarmer Dampf steigt über den Baumwipfeln auf und bricht das Sonnenlicht in warme Rottöne.

Streifiges Sonnenlicht durchdringt das dichte Blätterdach der gewaltigen Dschungelriesen, die auf meterhohen Brettwurzeln stehen und über und über mit Lianen behangen sind.

  • Name: Secret Forest
  • Land: Peru
    • Region: Madre de Dios
    • Lage des Schutzgebiets: entlang des Tambopata Flusses, etwa 30 km südwestlich von Puerto Maldonado
  • Größe: 197,7 ha
  • Ökosystem: tropischer Amazonasregenwald
  • Klima: Jahresniederschlag von bis zu 3.800 mm (Vergleich Deutschland: ø 750 mm - 800 mm pro Jahr)
  • Tiere:
    • Braunkehlfaultier
    • Jaguar
    • Ara
    • Keilkopf-Glattstirnkaiman
    • Schildkröte
    • Tiger-Makifrosch
  • Bäume:
    • Ceibabaum
    • Wanderpalme
    • Paranussbaum

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • konkrete Verwendung: 1 € schützt 1 m² Urwald
  • gut fürs Klima: Jeder Quadratmeter bindet 60 kg CO2
  • transparent: Du erhältst eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des von dir geschützten Waldstücks
  • dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert dendauerhaften Schutz des Gebiets
  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

 Beispiel für eine Wildnisschutzurkunde

Mich überzeugt die Direktheit der Arbeit. Anstatt teurer Awareness Kampagnen schützt WI tatsächlich einmalige Wildnisgebiete. Und nicht nur das Wie, auch das Was hat Hand und Fuß. Ausgewählt werden Gebiete aufgrund ihrer akuten Bedrohung, ihrer ökologischen Bedeutung oder ihrer strategischen Lage. All das kann jeder mittels Geokoordinaten nachvollziehen. Mehr Transparenz geht nicht!

Jenin Ziemens

Umweltbotschafterin

Wir zeigen dir wo deine Spende ankommt. Auf den Quadratmeter genau.

Eindrücke aus dem Dschungel Perus

  • Amazonische Riesenotter leben in großen Familienverbanden. Sie lieben die Seen des Regenwaldes, die aus Altarmen des Flusses entstanden sind.

  • Mit bis zu 75 kg Körpergewicht sind Capybaras die größten Nagetiere der Welt.

  • Ein farbenprächtiger Blauscheitel-Trogon, der sich ausschließlich oben in den Baumkronen afhält.

  • Ein scheuer Braunrückentamarin lugt hinter einem Ast hervor.

  • Vermessung der Baumriesen in unseren Schutzgebieten zur Berechnung von Biomasse und CO2-Speicherung.

  • Wenn die Sonne über den Wäldern entlang des Tamboata-Flusse aufgeht, beginnt der Wald zu atmen.

Transparenz durch Drohnen

Mehr erfahren Mehr erfahren
Wie wir Wildnis schützen - unsere Anleitung zur Weltrettung
Kontakt
Wilderness International
gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts
+49 351 31402-220

Grundstraße 1

01326 Dresden

Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Süd

Was kannst du fürs Klima tun? Jetzt CO2-Fußabdruck berechnen und durch Urwaldschutz ausgleichen!

/
Folge uns auf Instagram
Jetzt stöbern
Kolibris
/ Abdruck /
/ Anilius Caiman