Wilderness International

Peru-Expedition 2024

Im März konnten wir endlich wieder unseren Schutzgebieten in Peru einen Besuch abstatten! Und wir sind wirklich beeindruckt, was dort alles entsteht, und wie sich die Projekte und die Organisation weiterentwickeln!


Aber verschaff dir gerne selbst einen Eindruck: 

Gemeinsam mit uns haben sich auch Teammitglieder von unserem langjährigsten Partner, dem Dresdner Reiseveranstalter DIAMIR, mit auf den Weg um die halbe Welt gemacht. Vor Ort haben sie sich von unserer Arbeit überzeugt und sich den Wald angeschaut, den sie bereits seit über vier Jahren schützen.

 

Auch Fabian Kahl, bekannt aus “Bares für Rares”, und Partnerin Yvonne waren mit von der Partie. Die Experten für Schmuck und Antiquitäten haben uns in unsere Schutzgebiete begleitet, und uns sowie den Forschenden von Fauna Forever bei der täglichen Arbeit über die Schulter geschaut. Gemeinsam mit seiner Community unterstützt uns Fabian zukünftig auch beim Schutz des peruanischen Regenwaldes, und klärt auf seinen Social Media Kanälen verstärkt über Themen wie die Folgen des Goldabbaus im Regenwald und Umweltzerstörung auf.

 

Gemeinsam haben wir erste Fortschritte in unseren kürzlich gestarteten Agroforstprojekten bewundern können, und konnten auch selbst beim Pflanzen Hand anlegen. Außerdem haben wir die neuen Mitglieder in unserem Waldhüter:innen-Team kennengelernt, die täglich unermüdlich aktiv für den Schutz der Wälder einstehen. 

 

Während wir vor Ort waren, wurde außerdem begonnen, ein Solarkraftwerk aufzubauen! Dank der Unterstützung durch die Audi Environmental Foundation hat die Secret Forest Forschungs- und Waldhüter:innenstation jetzt endlich autarke Energie. Das bedeutet: kein Benzin mehr kilometerweise aus der Stadt anliefern und kein lauter Generator! 


Und zuletzt haben wir uns mit den Wissenschaftler:innen vom Tambopata Research Center zu ihrem Ara-Forschungs- und Schutzprojekt ausgetauscht, um eine mögliche Kooperation zu eruieren. 


Ihr seht, es sind viele Dinge in Planung oder bereits in Arbeit. 2024 wird also definitiv nicht weniger spannend als das letzte Jahr! Und die nächste Expedition steht bereits vor der Tür ...