Der GF.C Wald 

Schütze Wildnis zusammen mit dem GamesForest. Club

Wilderness International

Game on für den Wildnisschutz

Der GamesForest.Club hat sich der Mission von Wilderness International angeschlossen, die letzten Regenwälder unserer Erde zu schützen und somit dem Klimawandel entgegenzuwirken. Gemeinsam schützen wir Regenwald in Peru und Kanada, und damit auch wertvollen Lebensraum für eine riesige Artenvielfalt!

 

Wieviele Quadratmeter Wald können wir schützen?
 

100

Spenden

von Wildnispat:innen haben

1.000

m2 Urwald

in Peru und Kanada für immer geschützt und so sichergestellt, dass

1.000

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
100.000 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

Mit dem GamesForest.Club wollen wir zeigen, dass die Games-Branche echten Impact schaffen kann. Die Zusammenarbeit mit Wilderness International ist für uns ein Herzensprojekt – weil wir damit konkret und wirksam Regenwald in Peru und Kanada schützen und so zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Klimaschutz beitragen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen – gemeinsam mit unserem Netzwerk.

Georg Broxtermann

Initiator GamesForest.Club & CEO / Founder GameInfluencer

Wilderness International
Wilderness International

Der GamesForest.Club ist eine deutsche Non-Profit-Organisation, die die Macht der Spiele und der Technologie nutzt, um Umweltschutz und Klimaschutz voranzutreiben. Der GamesForest.Club arbeitet mit Spieleentwicklern, Publishern und Gaming-Communities zusammen, um virtuelles Engagement in greifbare Umweltwirkung zu verwandeln. Unsere Plattform integriert Spielmechanismen mit realen Aufforstungs-, Schutz- und Klimaschutzprojekten und mobilisiert so Millionen von Spielern weltweit, sich für einen grüneren Planeten einzusetzen. Indem wir Klimamaßnahmen ansprechend, zugänglich und skalierbar machen, wollen wir einen systemischen Wandel in der Art und Weise herbeiführen, wie Einzelpersonen und Branchen Nachhaltigkeit angehen.

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • konkrete Verwendung: 1 € Spende schützt 1 m² Regenwald

  • gut fürs Klima: so bleiben 60 kg CO2 dauerhaft in lebender Biomasse gebunden

  • transparent: du erhältst eine Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des geschützten Waldstücks

  • dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets

  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

Deine Wildnis-Urkunde

Du erhältst direkt nach deiner Spende eine personalisierte Urkunde über das von dir geschützte Stück Wildnis. Sie eignet sich übrigens auch super als Geschenk!

Jetzt Wald schützenJetzt Wald schützen

Der GamesForest.Club in Peru

Georg Broxtermann hat uns auf unsere Expedition in den Secret Forest in Peru begleitet. Dort hat er unseren Forschenden über die Schulter geblickt, sich unsere Projekte vor Ort angeschaut und natürlich den GamesForest.Club Wald besucht. 

100

Spenden

von Wildnispat:innen haben
1.000

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
1.000

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
100.000 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

GamesForest.Club in Kanada

Unsere Schutzgebiete in Kanada - der Misty Forest - befindet sich zu großen Teilen auf Porcher Island, ca. 40 km südlich von der Hafenstadt Prince Rupert und nicht weit von der Grenze zu Alaska entfernt. 

100

Spenden

von Wildnispat:innen haben
1.000

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
1.000

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
100.000 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

Was ist eigentlich der temperierte Regenwald? 

Über Wilderness International

Die Stiftung mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, die den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen. 

Wilderness International

FAQ

Nisi at ac aliquam massa. Lacus, in fames auctor non fringilla sed. Rhoncus dictumst urna,aliquam, tristique ultrices auctor nunc. Semper eget id elementum, viverra aliquet condimentum enim. Ultricies ac at pulvinar consectetur sed ridiculus netus. Tincidunt est ornare facilisis et, dictumst purus.