Luca's Nordkap Tour Spendenchallenge

Wilderness International

Für den Erhalt des artenreichsten Regenwalds

fährt Luca mit seinem Rad im Juni 2023 von Olso ans Nordkap. Die Strecke von etwa 2000 Kilometern will er in 14 Tagen und ohne den Einsatz von Handy oder GPS zurücklegen.

Die Challenge

Mit der Spendenchallenge unterstützt Luca den Schutz des Regenwaldes im Osten Perus.

 

10.000 Quadratmeter Regenwald gilt es zu schützen. Eure Unterstützung ist jetzt gefragt - spendet kräftig! 

 

Falls das Ziel nicht erreicht wird, spendet Luca 1000 Franken aus eigener Tasche. 

Wilderness International
6

Spenden

von Wildnispat:innen haben
9,052

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
543

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
9,052 m² geschützt
Jetzt spenden

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • konkrete Verwendung: 1 € Spende schützt 1 m² Regenwald

  • gut fürs Klima: so bleiben 60 kg CO2 dauerhaft in lebender Biomasse gebunden

  • transparent: du erhältst eine Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des geschützten Waldstücks

  • dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets

  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

Land: Peru
Region: Madre de Dios
Lage des Schutzgebiets: entlang des Tambopata Flusses, etwa 30 km südwestlich der Stadt Puerto Maldonado
Ökosystem: tropischer Amazonas-Regenwald

Wilderness International

Schütze Luca's Nordkap Tour Spendenchallenge Regenwald

Mit meiner
Spende ermögliche ich es Wilderness International,
Regenwald zu schützen. Damit kompensiere ich
Kg CO₂ , die dort als Biomasse gebunden sind. Dank meiner Wildnispatenschaft bleibt einzigartiger Lebensraum für eine riesige Artenvielfalt erhalten. Außerdem leiste ich einen Beitrag für ein gesundes Klima auf unserem Planeten.

Über Wilderness International

Die Stiftung mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, die den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen. 

Wilderness International