Schenken mit Wirkung
Ein bleibendes Geschenk für euer Team oder eure Partner: ein Stück geschützte Wildnis
Das Geschenk, das einen Unterschied macht
Alle Jahre wieder stellen sich Unternehmen der Frage nach dem passenden Firmengeschenk: Geschenkkörbe, Rotwein und Pralinen wirken schnell oberflächlich und überholt. Wie wäre es 2025 mit einem neuen Betriebsgeschenk, das wirklich Wert hat? Viele Unternehmen möchten jetzt lieber sinnvolle Weihnachtsaktionen starten, Verantwortung übernehmen und die Natur nachhaltig schützen. Zu genau denen gehört ihr?
Schenkt Impact statt Symbolik und schützt mit uns dieses Jahr bedrohte Natur für immer! Auf dieser Seite haben wir für euch Inspirationen für eure Weihnachtsspende, Mitarbeitergeschenke und Kundenpräsente zusammengestellt – sowie Ideen für die Kommunikation eures Engagements.
Spende
schützt
Regenwald
für immer und bindet
CO2
dauerhaft in der Biomasse des Waldes.
Für jede Spende erhältst du eine Urkunde
Für jede Spende erhältst du eine personalisierbare Urkunde – mit Geokoordinaten und Luftbild des geschützten Waldstücks.
Auf jede Spendenurkunde kannst du den Namen deiner Mitarbeiter:innen oder Kund:innen schreiben. Du möchtest dein Wunsch- oder Firmenlogo auf der Urkund platzieren? Sprich uns dazu gern einfach an!

Eure Spendenurkunde: personalisiert, konkret und in liebevollem Design
So kann eure Spende aussehen
Eine Geschenkspende schützt ein Stück einmalige Natur für alle Zeiten. Zeigt, dass ihr Verantwortung übernehmt und schenkt euren Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Geschäftspartnern ein Stück Zukunft!
Ein Geschenk, das für immer bleibt
Verschenkt zu Weihnachten eine Spende und schützt ein ganz konkretes Stück Regenwald in Peru oder Kanada im Namen des Beschenkten – für immer. Ihr erhaltet personalisierte Urkunden und die genauen Geo-Koordinaten mit Luftbild des geschützten Waldstücks.
Teilt euer Engagement, das begeisert
Nach eurer Weihnachtsspende könnt ihr von uns ein Medienpaket erhalten. Darin findet ihr tolle Motive, die ihr in Social Media, E-Mail-Signaturen oder eurer Website einsetzen könnt – passend zu eurem gewählten Schutzgebiet. Wenn ihr das Medienpaket erhalten möchtet, kontaktiert bitte Yve Lenz (unten).
Weihnachtsaktion mit echtem Impact
Ihr möchtet euer Engagement für die Natur mit euren Produkten verknüpfen und z. B. im Dezember jeder Bestellung 1 m2 Regenwald “beilegen”? Oder ihr wollt zum Jahresende einfach mal “Danke” an eure Newsletter-Abonnent:innen sagen? Wir haben tolle Lösungen: zum Beispiel digitale Codes, die ihr versenden und die Empfänger bei uns gegen Regenwald einlösen lassen können!
Community-Spenden verdoppeln
Werdet zur Weihnachtszeit zu wahren Impact-Helden und verdoppelt bis zu einer von euch festgelegten Gesamtsumme die Spenden der Wilderness Community. Ihr macht also aus 5 m2 = 10m2, aus 10m2 = 20m2 und so weiter!
Last-Minute: Wenn's schnell gehen muss
Unsere Spendenurkunden kannst du selbst personalisieren und du erhältst sie sofort innerhalb weniger Minuten nach deiner Spende per Mail als PDF.
Das perfekte Geschenk für Remote Worker
Schenke deinen Home-Office-Mitarbeitenden Sinnhaftigkeit, Wirkung und Wertschätzung mit echtem Bezugspunkt zur Natur – ganz ohne Logistikstress.
Der grüne Icebreaker in Geschäftsbeziehungen
Deine Kund:innen und du teilen gemeinsame Werte – und möglicherweise bald deinen Wald. Das verbindet auf einer tieferen und emotionaleren Ebene.
Eine wirksame Ergänzung zum Präsentkorb
Indem du das Geschenke-Budget teilst, wertest du die materielle Geste auf und verleihst ihr nachhaltigen Impact, der viel länger hält als jedes Werbemittel.
Unsere Partner:innen übernehmen Verantwortung

Das Wichtigste zu deiner Geschenkspende im Überblick
Konkrete Verwendung: 1 € schützt 1 m² Regenwald und bindet 60 kg CO2
Individuell: Du kannst die Geschenkspende an jedes Budget und jede Stückzahl anpassen und flexibel gestalten.
Wertschätzend & transparent: Du erhältst personalisierte Urkunden mit den Namen der beschenkten Personen sowie den Geokoordinaten und einem Luftbild des geschützten Waldstücks
Dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets
Steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung
Flexibler Betrag: Als Spendengeschenk unabhängig von der Sachbezugsfreigrenze
Das Geschenk für jedes Budget
Du möchtest deinem kleinen Team eine Aufmerksamkeit als Zeichen der Wertschätzung machen oder unkompliziert eine große Zahl an Kund:innen beschenken?
Die Wildnispatenschaft passt sich an jedes Budget an: Ob 100 personalisierte Urkunden im Wert von je 10€ oder eine größere Summe für einen ganz besonderen Gschäftspartner. Und dazu schnell und unkompliziert ohne Zeitstress und Organisationsaufwand.
So funktioniert's!
Mit Wilderness International kommst du im Handumdrehen zu einem sinnvollen und nachhaltigen Weihnachtsgeschenk für deine Mitarbeiter:innen und Geschäftskontakte.
Bis 1.000 € Gesamtspende
Bis 1.000 Euro Gesamtspende:
Nutze einfach unser Spendenformular - jeweils eins pro Mitarbeiter:in. Hier kannst du:- das Schutzgebiet auswählen
- die Höhe des jeweiligen Spendenbetrags auswählen
- die Urkunde mit Name und Anlass personalisieren
- deine Firmendaten für die Spendenquittung hinterlegen
Die Urkunde erhältst du direkt nach Abschluss - und schon bist du bereit zum Verschenken! (1-Min-How-To-Video)
Ab 1.000 € Gesamtspende
Ab 1.000 Euro Gesamtspende kontaktiere uns direkt. Für die Erstellung deiner Urkunden halte bitte bereit:
- Firmenadresse & Ansprechpartner:in
- Optional: Dein Logo
- Namen & Geschenkbeträge der beschenkten Personen.
Du benötigst noch Beratung? Kein Problem. Vereinbare ein kurzes und zwangloses Gespräch mit unserem Team.
Vereinbarung & Spende
Nach der Kontaktaufnahme schließen wir eine Vereinbarung, die euer Engagement für den Wildnisschutz dokumentiert. So kennt ihr eure Mission genau und erhaltet Text- und Bildrechte zur Nutzung unseres Kommunikationsmaterials.
Danach löst du selbstständig eure Spende über unsere Plattform aus - wenn gewünscht auch mit Spendenaufforderung durch uns.
Urkunden & Kommunikation
Die einzelnen Geschenkurkunden erhältst du von uns jeweils als PDF. Entscheide selbst, ob du die Urkunden digital oder in der Printversion verschenkst.
Zusätzlich statten wir dich für deine Kommunikation mit Bild-, Video-, Textmaterial inkl. Logo von Wilderness International aus. Bitte stimme deine Kommunikationsmaßnahmen kurz mit uns ab.
Gemeinsamer Blick nach vorn
Be proud - gemeinsam mit Wilderness International und deinen Mitarbeiter:innen schützt ihr ab sofort langfristig Regenwald!
Gern schauen wir mit dir auch im Nachgang noch einmal auf die Aktion und fragen und gemeinsam: Was können wir noch alles mit vereinten Kräften erreichen?
So funktioniert's
Bis 1.000 € Gesamtspende? Selfbooking.
Nutze einfach unser Spendenformular (je eine Spende pro Mitarbeiter:in). Die Urkunde erhältst du direkt nach Abschluss - und schon bist du bereit zum Verschenken! (Erklärvideo)
Größeres Projekt? Kontakt aufnehmen!
Für größere Projekte kontaktiere uns bitte direkt. Gern vereinbaren wir ein kurzes und zwangloses Beratungsgespräch mit unserem Team!

Meldet euch gern bei eurer Ansprechpartnerin Yve. Sie berät euch gern zu unseren Lösungen oder wie wir eure Vorstellungen gemeinsam umsetzen können.
Eindrücke aus unseren Schutzgebieten
Noch bieten 2,8 % der Landoberfläche der Erde intakte Lebensräume. Immerhin: 4,17 Millionen km2 fantastischer, wertvoller Natur, die wir gemeinsam retten können.
Eine der vielen Farnarten im Regenwald von Kanada.
Der Braunohrarassari gehört zur Familie der Tukane und lebt in Peru.
Ein Buckelwal vor der Küste in Westkanada.
Blattschneiderameisen sind die Landwirte des Amazonasregenwalds.
Über Wilderness International
Die Stiftung mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, die den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.

Du als Schenkende:r bekommst die Spendenbescheinigung. Wir senden alle Informationen und Dateien an dich.
Für dich ergeben sich keine weiteren Verpflichtungen. Die Spende ist einmalig, und ermöglicht uns als Stiftung, den langfristigen Schutz des Gebiets sicherzustellen. Die Patenschaft ist eine symbolische. Das Waldgebiet bleibt in Besitz der Stiftung.
In Kanada helfen uns die große Rechtssicherheit bzw. die Gesetzeslage und die Sanktionen, die sogar Betreten verbieten, sowie die kulturgeschichtliche Bedeutung von Eigentum.
In Peru haben wir zusätzlich mit Locals ein Waldhüter:innen-Programm gestartet. Um den langfristigen Schutz sicherzustellen, haben wir mehrere Maßnahmen. Generell besuchen wir die Gebiete auf regelmäßigen Expeditionen, um nach dem Rechten zu sehen. Außerdem arbeiten wir mit Partnern vor Ort zusammen, die uns ggf. informieren. In den Spenden pro Quadratmeter sind außerdem die Kosten für Grundsteuern schon einkalkuliert.
Die Rechtsform der Stiftung erlaubt es wie keine andere, einen (gemeinnützigen) Zweck dauerhaft und unabhängig von fremden Interessen zu verwirklichen und so langfristig die gewünschten Wirkungen zu erzielen. Sie ist damit das langfristigste Organisationskonstrukt, das derzeit bekannt ist. Nicht einmal Staaten, Unternehmen oder Nationalparks sind so langfristig konzipiert. Damit ist die Stiftung als einzige am Lebensalter der Ökosysteme orientiert, die wir schützen.
In Peru bspw. arbeiten wir im Rahmen unseres Waldhüter:innen-Programms intensiv mit Locals zusammen. Sie begehen die Gebiete regelmäßig und vertreten unser Schutzanliegen in der Community. Sie stellen bspw. Schilder auf, sprechen mit der lokalen Bevölkerung über unsere Waldschutz-Projekte und konfrontieren unbefugtes Begehen gegebenenfalls. So verdienen die Waldhüter:innen gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensunterhalt.
In Kanada arbeiten wir nicht nur mit Partnerunternehmen zusammen, sondern blicken auch auf großartige Zusammenarbeiten mit First Nations zurück. Dazu gehören ein Wildnislauf und mehrere Naturschutzexpeditionen mit den Cowichan von Vancouver Island sowie der gemeinsame Einsatz für den Schutz der Peel River Watershed mit den Gwich’in von Fort McPherson.