Wilderness International

Das haben wir 2023 gemeinsam erreicht!

2,75 Mio.

m2 Urwald

für immer geschützt, davon

575.000

m2 Urwald

Dank Mission Kanada und

19.091

m2 Urwald 

durch Wildnisläufe.

Schutzgebiete

Ihr habt dieses Jahr unglaubliche 2,75 Mio. m2 Urwald in Kanada und Peru für immer geschützt!


In Peru konnten wir vier neue Landstücke mit 131 Hektar Gesamtfläche kaufen, und in Kanada drei neue Gebiete mit insgesamt 226 Hektar.

Von allem Land, das wir bisher gekauft haben, warten damit aktuell noch 4,16 Mio. m2 Wald auf den langfristigen Schutz durch Wildnispatenschaften.

 

Auf der Online-Karte seht ihr alle Gebiete, die wir aktuell schützen, unsere aktuellen Luftbilder hinterlegt und den Schutzstatus.

 

Wilderness International

Regelmäßig kommen neue Landstücke hinzu. Unser Ziel ist es, große, zusammenhängende Lebensräume zu schützen.

Phineo Wirkt!-Siegel

Im September haben wir das Phineo Wirkt!-Siegel erhalten. 

Es bestätigt, dass unsere Arbeit einen nachvollziehbaren Effekt hat, und dass wir eine leistungsstarke und transparente Organisation sind.

Um es zu erhalten, wurden wir über sechs Monate hinweg in einem vierstufigen Verfahren von unabhängigen Expert:innen analysiert.

Als Spender:in oder Partner könnt ihr so sicher sein, dass euer Beitrag bei uns effektiv eingesetzt wird.

 

Wilderness International

Die gemeinnützige AG Phineo bietet eine unabhängige und verlässliche Überprüfung der Wirksamkeit von gesellschaftlichem Engagement. Damit spart sie Privat-Spender:innen und Unternehmen, die auf der Suche nach Projekten für wirkungsvolles Engagement sind, den anspruchsvollen und mühsamen Detailaufwand.

Mission Kanada

Everything is Connected.

Nach "Mission Peru" ist Meeresbiologe, Umweltschützer, Fotograf und Filmemacher Robert Marc Lehmann dieses Jahr in Kanada mit uns auf eine neue Mission gegangen. In 7 Folgen erkunden wir die gemeinsam die wilde Natur der Küste British Columbias.

 

Unglaubliche 575.000 m2 Regenwald wurden in Kanada durch die Serie bereits geschützt! Unser Ziel ist es, 1 Mio. m2 Regenwald dauerhaft zu schützen - wir haben bereits mehr als die Hälfte geschafft! 

Neues Wildnislauf-Konzept

Dank dem Online-Tool fundoo können unsere Wildnisläufe nun wieder in die Startlöcher gehen - und zwar direkt in ganz Deutschland! 

 

2023 haben den Lauf bereits einige Schulen getestet und so über 25.000 m2 Urwald für immer geschützt. 2024 wollen wir beginnen, das Projekt größer zu machen.

Hier findet ihr mehr Informationen zum Wildnislauf.

01099 im Wald

Für die "Schnelle Brillen" Tour 2023 hat die Dresdner Band für jedes Ticket 1m2 geschützt und so insgesamt 41.126 m2 Regenwald in Peru für immer bewahrt. Dafür waren Paul und Zachi im März vor Ort in Peru und haben sich selbst vom Sinn unseres Regenwaldschutz-Projekts überzeugt. Bilder, Videos und weitere Eindrücke gibt es hier:

Wilderness International

Wer ein Ticket hatte, kann sich mit dem Ticketcode die personalisierte Urkunde im 01099-Family Regenwald abholen. Doch auch wer keines der Konzerte besucht hat kann den Family-Wald natürlich noch wachsen lassen!

Neu im Team

Neu im Team

Dieses Jahr ist unser Team fleißig gewachsen, um mit euch noch mehr Wildnis schützen zu können!

Wilderness International
Guido Nuñez

Forest Guardian 

Ich komme ursprünglich aus dem Hochland von Peru und bin stolz auf meine Wurzeln in Arequipa. Ich kenne den Dschungel seit vielen Jahren. Meine Kinder wurden in Madre de Dios geboren. Ich habe mich sofort in den Dschungel verliebt und viele wichtige Bauarbeiten für die Stadt durchgeführt, zum Beispiel den Obelisken von Madre de Dios. Ich betrachte mich als Liebhaber von biologischer Vielfalt und als Kenner von Flora und Fauna, seit ich 20 Jahre alt bin. Ich freue mich, Teil von WI zu sein, weil mir der Ansatz gefällt, Natur zu schützen und das Wenige, das uns von unseren wunderbaren Wäldern geblieben ist, zu erhalten.

Wilderness International
Friederike Klasen

Communication, People & Culture

Als Neuzugang im Berliner Team kann ich es nicht erwarten, mich auf die unzähligen Kommunikationspotentiale bei Wilderness International zu stürzen. Mein Hintergrund ist ein diverser Erfahrungsschatz aus den Untiefen der Kommunikationswelt. Ich habe Journalismus, Film und Soziologie studiert und einen Master in Kommunikations- und Medienwissenschaft. Gearbeitet habe ich in der Berliner (Social-)Startup-Welt - von DIY übers Kochen bis zum Crowdfunding. Dass ich mich jetzt mit voller Kraft dem Natur- und Umweltschutz widmen darf, inspiriert mich sehr - auf geht's!

Wilderness International
Marie Schreiber

Science & Communication

Seit meiner Schulzeit in Meißen kannten mich viele als die "Sozialnudel", weil ich es schon immer geliebt habe, mich für meine Umwelt und Mitmenschen einzusetzen. Diese soziale Ader, gepaart mit einer unbändigen Neugier, brachte mich dazu, die Welt zu bereisen und sie tiefer kennenzulernen. 


Ich habe Weinbau studiert und vor allem durch Auslandspraktika in Neuseeland, Südafrika, Frankreich, Spanien und Chile bemerkt, vor welchen gravierenden Problemen die Landwirtschaft steht. Das Bedürfnis, diese globale Ausbeutung von Mensch und Natur in Agrarlieferketten zu verändern, brachte mich dann zu dem vertiefenden Masterstudium, wodurch ich das Handwerkszeug bekam, diese Strukturen zu verstehen, zu analysieren und schließlich zu durchbrechen. In meinen eigenen wissenschaftlichen Arbeiten habe ich mich zudem intensiv mit den Themen "CO2-Fußabdruck", "Prozesse in der Rights-of-Nature-Bewegung" und "Wissenschaftstheorie" auseinandergesetzt. WI gibt mir die Möglichkeit, all diese Interessen unter einen Hut zu bekommen! 


Außerdem habe ich eine 5-jährige Tochter und einen chilenischen Partner, bin super gerne in der Natur, liebe Wein, wissenschaftliche Talks und es macht mir Spaß, Neues auszuprobieren – frei nach dem Motto “seeking discomfort”.

 

Wilderness International
Claire von Quast

Teamlead Communication

Der Wald war schon immer mein Lieblingsort, Ronja Räubertochter die Heldin meiner Kindheit und bis heute findet man mich oft querwaldein streunen.
Im Job habe ich die letzten 20 Jahre im Marketingbereich verbracht und in Agenturen Kampagnen für Technologie-, Automobil-, Mode- und Food & Beverage-Marken begleitet. Seit 2010 unterstütze ich auch das Communications-Team von Google / YouTube z.B. bei der Konzeption und Gestaltung von Medien-Partnerschaften, Unternehmens-Cases oder bei CSR-Projekten mit Creatorn, Sponsor:innen, NGOs und öffentlichen Institutionen/Politik. Die Erfahrung, wie viel Kraft gute Projekte durch echte Leidenschaft und vielschichtige Kollaborationen entwickeln, ist mein Ansporn, mit dem Team von WI genau solche Partnerschaften auszubauen. Und natürlich macht es mich super stolz, jetzt mit einem Teil meiner Zeit aktiv mit anpacken zu dürfen, Urwälder zu erhalten – nicht nur für Räubertöchter...

Wilderness International
Fanny Stratmann

Working Student (CO2 Calculator)

Meine treibende Kraft ist die Neugier. Schon früher draußen im Garten, jetzt als Teil des CO2-Rechner Teams von WI. Dabei sorge ich mit meiner wissenschaftlichen Recherche für eine aktuelle Datengrundlage. Es fasziniert mich ungemein, Neues über unsere komplexe Natur zu lernen. Gleichzeitig finde ich meinen Ruhepool und die besten Ideen draußen im Grünen.
Momentan studiere ich Umweltmonitoring und verbringe meine freien Nachmittage gern in der Natur oder mit Schwimmen, Lesen und Zeichnen.
Vor allem draußen und durch das Studium sehe ich tagtäglich, wie essentiell der Schutz der Natur für sämtliche einzigartige Arten und das Gleichgewicht vielfältiger Ökosysteme ist.
Dass ich hier bei WI der Natur durch meine Recherche etwas zurückgeben kann, gibt mir Hoffnung.

Wilderness International
Stefany Rado Serrano

Forest Guardian

Ich habe an der UNSAAC in Cusco Biologie studiert und seitdem in verschiedenen Projekten in der Region Madre de Dios gearbeitet, unter anderem an einer Umweltstudie zur Renaturierung von durch Goldminen zerstörten Naturgebieten sowie von vom Aussterben bedrohten Baumarten. Mein Studium hat mich gelehrt, die Natur zu respektieren, zu schätzen und vor allem zu lieben. Es hat mich hierher gebracht, in meinen geliebten Dschungel, um ein großes Werk zu vollbringen. Das erinnert mich daran, was der Dichter Rabindranath Tagore einmal sagte: "Verwandle einen Baum in Brennholz und er wird für dich brennen, aber er wird keine Blumen oder Früchte für deine Kinder tragen.” Inzwischen sind das nicht mehr nur Worte, es ist unsere Realität. 

Für mich ist es unbeschreiblich, studieren und vor allem schützen zu können, was mir so sehr am Herzen liegt. Es sogar zu meinen Beruf machen zu können, ist eines der besten Geschenke, die das Leben mir machen konnte.

Wilderness International
Alexandra Suaquita Aragon

Büro-Assistenz

Ich bin in Lima-Peru geboren, aber vor 17 Jahren mit meinen Eltern und meinem Bruder nach Puerto Maldonado, Madre de Dios, gezogen. Ich studiere Jura an der Universidad Nacional Amazónica De Madre De Dios (UNAMAD). Ich liebe die Natur und versuche immer, draußen zu sein und neue Erfahrungen zu sammeln. Ich bin sehr glücklich und zufrieden, Teil von Wilderness International Peru zu sein. Mein größter Traum ist es, Menschen in Not helfen und sie verteidigen zu können. 
Ich danke meiner Mutter, meinem Vater und meinem Bruder, dass sie mich bei all meinen Träumen unterstützen.

Wilderness International
Tina Oldenburg

Payment & Finance

Ich freue mich, bei WI für erleichterte Spendenprozesse und übersichtliche Datenanalysen sorgen zu können. Ich habe ursprünglich mal Wirtschaftsmathematik studiert und bin dann irgendwann dem Thema Wein verfallen. Also habe ich dann Weinbau studiert und bin knapp 10 Jahre um die Welt gereist als traveling winemaker. Neben WI fahre ich verpackungsfreien Wein in Berlin aus, besuche gern Punkkonzerte, mache Sport und bin im Kreuzberger Weinberg verantwortlich für die Rebenpflege und Weinproduktion. Wer abends Lust hat auf Tischtennis oder Skat, oder über Wein und Essen philosophieren möchte, ist bei mir richtig.

Wildlingz

der YouTube-Kanal für alles Wilde

Naturschutz, Fachwissen, jede Menge Abenteuer: Wie ist es, an den unzugänglichsten Orten der Welt mit schwerem Equipment unterwegs zu sein? Wildlingz weckt Begeisterung für wilde Natur und zeigt, was wir verlieren können, wenn wir nicht drauf aufpassen. In diesem Rahmen waren Fabian und Lukas letztes Jahr auch mit uns in Peru unterwegs.