
Weitere Tage bei den Belugas im kalten Wasser der Hudson Bay sind nun vorüber und wir spüren so langsam dass wir uns fast jeden Tag der Kälte ausgesetzt haben.
Die Frage warum die Belugas vor einigen Tagen in den Fluss hinein wanderten scheint sich leider mit der Jagd nach einem der Tiere zu erklären.
Noch zweimal werden wir versuchen den weissen Engeln zu begegnen … um dann langsam von ihnen Abschied zu nehmen.
Erfreulich ist, dass wir so viele junge Tiere gesehen haben. Die jungen Belugas sind im Gegensatz zu den adulten Tieren noch blaugrau bis braun gefärbt. Bis zu zwei Jahren bleibt das Kleine bei der Mutter und bekommt auch erst im zweiten Lebensjahr seinen Zahndurchbruch.

Die knapp 60.000 Tiere zählende Population der Hudson Bay gilt derzeit als stabil.
Doch es lauern zukünftige Gefahren, wie z.B. eine diskutierte Öl-Verladestelle im Churchill River.
Und gäbe es hier nicht den kleinen Fisch Namens Lodde, gäbe es hier auch keine Kinderstube für Belugas. 35 Kilo Lodden frisst ein einziger Wal während dieser Zeit – am Tag! Bei 4000 Walen sind das 140.000 Kilo Lodden am Tag! Das setzt eine stabile Population dieser Fischart voraus.