In den Wellen des Ozeans spielen Orcawale, während Weißkopfseeadler majestätisch über weitläufige Waldflächen segeln, und winziger fleischfressender Sonnentau wächst wie unzählige Farbtupfer im Moor. Willkommen im Reich der Adler!
Lage des Naturschutzgebietes
Das „Land der Adler“ liegt auf Porcher Island im Norden des kanadischen Küstenregenwaldes, nicht weit von der Grenze zu Alaska und in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Naturschutzgebiet „Land der Wölfe“. In den Jahren 2009 und 2010 hat Wilderness International zwei je ca. 50 ha umfassende Gebiete auf Porcher Island gekauft und für die Zukunft geschützt.
Gemeinsamer Naturschutz mit First Nations
Damit wurde ein bereits bestehendes Naturschutzgebiet, die Gitxaala Nii Luutiksm / Kitkatla Conservancy, erweitert. Das Gesamtgebiet umfasst nun insgesamt etwa 18.000 ha. Die Küsten, Moore und Wälder dieser Insel sind ökologisch äußerst fragil und reagieren auf Veränderungen sehr empfindlich.
Unsere Vision auf Porcher Island ist der sukzessive Kauf aller von Abholzung bedrohten Privatlandflächen, so dass langfristig ein riesiges, zusammenhängendes Naturschutzgebiet entsteht.
Lesen Sie als einen weiteren Bericht aus erster Hand auch das Interview mit Fabian Mühlberger. Er ist Biologe, Naturfotograf und aktiv im Naturschutz. Im Juli 2019 war er Teil des kleinen WI-Team Expeditionsteam, das auf Porcher Island nach dem Rechten gesehen und neue Schutzgebiete ausgekundschaftet hat. Im Rahmen der Reise war er acht Tage allein auf der Insel, um ungestört die Tierwelt vor Ort zu beobachten. Im Interview berichtet er u.a. von seiner Begegnung mit einem wilden Küstenwolf und warum es so wichtig ist, auf Porcher Island Natur zu schützen.