Willkommen im "Misty Forest"

Jetzt Regenwald retten

Seltene Küstenwölfe, flinke Fischotter und geheimnisvoller Sonnentau im Waldmoor - der temperierte Regenwald der Nordwestküste ist ein wilder Schatz. Mit Wilderness International kannst du diesen Urwald für immer schützen.

Über den Misty Forest

 
Im Rhythmus von Ebbe und Flut

Wenn sich der Nebel der schroffen nordischen Küste lichtet, tauchen Inseln im Meer auf, und verschwinden dann wieder. Der Schrei eines Weißkopfseeadlers dringt durch den Dunst. Ein Otter schlüpft aus seinem Bau zwischen den riesigen Wurzeln des Urwalds und gleitet geräuschlos ins Meer. Dann streckt er neugierig den Kopf aus dem Wasser.

  • Name: Misty Forest
  • Land: Kanada
  • Region: British Columbia
  • Lage des Schutzgebiets: auf Porcher Island, ca. 40 km südlich von der Hafenstadt Prince Rupert und nicht weit von der Grenze zu Alaska
  • Größe: > 166,5 ha
  • Ökosystem: temperierter Küstenregenwald
  • Klima: Jahresniederschlag von bis zu 3.000 mm (Vergleich Deutschland: ø 223 mm pro Jahr)

Tiere:

  • Fischotter
  • Küstenwölfe
  • Weißkopfseeadler
  • Nerze
  • Schwarzwedelhirsche
  • Seesterne

Bäume:

  • Nutka-Scheinzypresse
  • Hemlocktanne
  • Douglasie

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • konkrete Verwendung: 1 € schützt 1 m²
  • gut fürs Klima: Jeder Quadratmeter bindet 60 kg CO2
  • transparent: Du erhältst eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des von dir geschützten Waldstücks
  • dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets
  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

Beispiel für eine Wildnisschutzurkunde

“Mich überzeugt die Direktheit der Arbeit. Anstatt teurer Awareness Kampagnen schützt WI tatsächlich einmalige Wildnisgebiete. Und nicht nur das Wie, auch das Was hat Hand und Fuß. Ausgewählt werden Gebiete aufgrund ihrer akuten Bedrohung, ihrer ökologischen Bedeutung oder ihrer strategischen Lage. All das kann jeder mittels Geokoordinaten nachvollziehen. Mehr Transparenz geht nicht!”

Jenin Ziemens

Umweltbotschafterin

Wir zeigen dir, wo deine Spende ankommt. Auf den Quadratmeter genau.

Eindrücke aus dem temperierten Regenwald

Ebbe und Flut bestimmen den Rhythmus des Landes und seiner Bewohner. 

  • Zwischen Algen und Kelp stellt ein verspielter Nerz seiner Leibspeise nach, den Seeohren.

  • Ein Reh am Felsenstrand

  • Im Meer jagen Fischotter nach Muscheln und Schnecken.

  • Eingebettet in weiche Schichten aus uraltem Torfmoos wächst seltener Langblättriger Sonnentau, dessen Nektartropfen in einem seltenen Sonnenstrahl glänzen. In der Stille des Moors lockt er mit seinen klebrigen Tentakeln Fliegen in die Falle.

  • Ein seltener Küstenwolf auf Strandpatrouille

  • Die knorrigen, alten Bäume trotzen dem rauen Wetter der Nordküste. Im Schutz ihres Dickichts können Otter ihre Meeresfrüchte in Ruhe genießen und düngen so den Waldboden mit den Mineralien der Muscheln.

  • Ein eißkopfseeadler jagt mit scharfem Blick nach Fisch im Meer.

Auge in Auge mit dem Küstenwolf

Mehr erfahren Mehr erfahren
Wie wir Wildnis schützen - unsere Anleitung zur Weltrettung
Kontakt
Wilderness International
gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts
+49 351 31402-220

Grundstraße 1

01326 Dresden

Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Süd

Was kannst du fürs Klima tun? Jetzt CO2-Fußabdruck berechnen und durch Urwaldschutz ausgleichen!

/
Folge uns auf Instagram
Jetzt stöbern
Kolibris
/ Abdruck /
/ Anilius Caiman