Wilderness International

Willkommen im "Misty Forest"

32,034

Spenden

von Wildnispat:innen haben
1,089,689

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
67,058

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
1,089,689 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

Jetzt Regenwald retten

Seltene Küstenwölfe, flinke Fischotter und geheimnisvoller Sonnentau im Waldmoor - der temperierte Regenwald der Nordwestküste ist ein wilder Schatz. Mit Wilderness International kannst du diesen diversen Lebensraum für immer schützen.

Über den Misty Forest

Im Rhythmus von Ebbe und Flut

Wenn sich der Nebel der schroffen nordischen Küste lichtet, tauchen Inseln im Meer auf, und verschwinden dann wieder. Der Schrei eines Weißkopfseeadlers dringt durch den Dunst. Ein Otter schlüpft aus seinem Bau zwischen den riesigen Wurzeln des Urwalds und gleitet geräuschlos ins Meer. Dann streckt er neugierig den Kopf aus dem Wasser.

Wilderness International

Online-Karte

Auf der Online-Karte siehst du alle Gebiete, die der Misty Forest aktuell umfasst, sowie die Verortung auf dem Globus. Dort sind unsere aktuellen Luftbilder hinterlegt und außerdem siehst du, welche Gebiete bereits durch Patenschaften dauerhaft geschützt sind.

Wilderness International

Regelmäßig kommen neue Landstücke hinzu. Unser Ziel ist es, einen möglichst großen zusammenhängenden Lebensraum zu schützen.

  • Name: Misty Forest
  • Land: Kanada
  • Region: British Columbia
  • Lage des Schutzgebiets: auf Porcher Island, ca. 40 km südlich von der Hafenstadt Prince Rupert und nicht weit von der Grenze zu Alaska
  • Größe: > 166,5 ha
  • Ökosystem: temperierter Küstenregenwald
  • diverser Lebensraum mit zahlreichen Habitatformen wie Wald, Gewässer, Hochmoor mit kleinen Seen und Küste
  • Klima: Jahresniederschlag von bis zu 3.000 mm (Vergleich Deutschland: ø 750 - 800 mm pro Jahr)

Tiere:

  • Fischotter
  • Küstenwölfe
  • Weißkopfseeadler
  • Nerze
  • Schwarzwedelhirsche
  • Seesterne

Bäume:

  • Nutka-Scheinzypresse
  • Hemlocktanne
  • Douglasie

Wo sind hier die großen Bäume, die wir schützen sollen und die so viel CO2 speichern?

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick:

  • konkrete Verwendung: 1 € schützt 1 m² Lebensraum
  • gut fürs Klima: Jeder Quadratmeter bindet 60 kg CO2
  • transparent: Du erhältst eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des von dir geschützten Waldstücks
  • dauerhafte Wirkung: Deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets
  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung
Wilderness International

Beispiel für eine Wildnisschutzurkunde

Möchtest du auch einmal nach Kanada reisen? 

Dann besuche unseren interaktiven Wald! Dort kannst du virtuell in unsere Schutzgebiete reisen, dir in einer 360°-Ansicht die verschiedenen Regionen anschauen und viele spannende Audio-Snippets, Videos und Bildergalerien von unseren Expeditionen entdecken. So kannst du auch einmal unter einem mächtigen Urwaldriesen stehen und den von dir geschützten Wald (fast) hautnah erleben!

Wilderness International

“Mich überzeugt die Direktheit der Arbeit. Anstatt teurer Awareness Kampagnen schützt WI tatsächlich einmalige Wildnisgebiete. Und nicht nur das Wie, auch das Was hat Hand und Fuß. Ausgewählt werden Gebiete aufgrund ihrer akuten Bedrohung, ihrer ökologischen Bedeutung oder ihrer strategischen Lage. All das kann jeder mittels Geokoordinaten nachvollziehen. Mehr Transparenz geht nicht!”

Jenin Ziemens

Umweltbotschafterin

Wilderness International
Wilderness International

Wir zeigen dir, wo deine Spende ankommt. Auf den Quadratmeter genau.

Auge in Auge mit dem Küstenwolf

Wie wir Wildnis schützen.

Unsere Anleitung zur Weltrettung.
Wilderness International

1

Landstück finden

In sog. rapid assessments bestimmen wir gemeinsam mit Forscher:innen die Schutzwürdigkeit eines Waldgebiets. Entscheidend ist, ob das Gebiet eine hohe Artenvielfalt und CO2-Speicherkapazität hat, ob es bedroht ist und ob es an einem strategisch wichtigen Ort gelegen ist.

2

auf Vorkasse kaufen

Der Kauf des Landstücks wird mit Darlehen finanziert. Wir sammeln keine Spenden für ein Landstück, das wir noch nicht besitzen.

3

Grundbucheintrag erhalten

Wir arbeiten nur in Ländern mit hoher Rechtssicherheit und kaufen ausschließlich Land mit Grundbucheintrag. Alle zwei bzw. drei Stiftungen werden ins Grundbuch eingetragen.
Wilderness International

4

Luftbilder erstellen

Mit Hilfe von Drohnen erstellen wir hochqualitative Luftbildpanoramen unserer Landstücke. Diese werden auf unsere Website hoch geladen. Jeder Quadratmeter wird mit konkreten Geokoordinaten versehen.

5

durch Spenden refinanzieren

Jede:r kann für ein ganz konkretes Stück dieses Wildnisgebiets spenden. Durch die Spende wird der Kauf refinanziert sowie der langfristige Schutz gesichert. Jeder Quadratmeter wird nur einmal vergeben.

6

durch Urkunde mit Geokoordinaten belegen

Spender:innen erhalten eine personalisierte Urkunde mit den exakten Geokoordinaten des Waldstücks, das sie geholfen haben zu schützen. So ist der Schutz konkret und direkt nachvollziehbar.
Wilderness International

7

forschen, dokumentieren, kommunizieren

Umweltbotschafter:innen und Forscher:innen besuchen die Gebiete, forschen gemeinsam und erleben den Wald, den sie schützen. Die Forschungserkenntnisse, Fotos und Videos nutzen sie dann für die Umweltbildung an Schulen und um Menschen für Wildnis zu begeistern.

8

langfristigen Schutz sicherstellen

Regelmäßige Besuche, lokale Partnerschaften, Waldhüter:innen, Grundsteuern sowie das Stiftungskonzept sichern den langfristigen Schutz und die ökologische Integrität der Gebiete.

1€
*
SPENDE?
Das machen wir draus.
* die Zahlen beruhen auf den realen Ausgaben der letzten 13 Jahre
1€ schützt
1m² Wald!
initiale Kosten
langfristige Kosten
20 CentUmweltbildung und Kommunikation

Dieser Teil fließt direkt in unsere Projekte wie z.B. Wildnisläufe und Umwelbildungsprojekte mit Schulen, Workshops und in unsere Webplattform.

5 CentVerwaltungskosten 38 CentLandkauf und Kaufprozess

Neben den Kosten für den Landkauf fließen hier Kosten für bspw. den Notar und den Grundbucheintrag sowie die Grundsteuern mit ein.

19 CentVorbereitung Landkauf: relevante Naturschutz-gebiete finden, erforschen und dokumentieren

In rapid assessments bestimmen wir gemeinsam mit Forscher:innen die Artenviefalt und die CO2-Speicher-kapazität des Gebiets. Luftbilder von Drohnen helfen uns, die Gebiete zu dokumentieren.

18 CentLangfristiger Schutz und Forschung

Durch regelmäßige Besuche, lokale Partnerschaften sowie Waldhüter:innen wird die ökologische Integrität der Gebiete kontrolliert und sichergestellt. Umweltbot-schafter:innen und Wissenschaftler:innen besuchen die Gebiete, forschen gemeinsam und erleben den Wald, den sie schützen.

initiale Kosten
langfristige Kosten
Kontakt
Wilderness International
Wilderness International

gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts

+49 351 31402-220

Grundstraße 1

01326 Dresden

Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Nord

Was kannst du fürs Klima tun? Jetzt CO2-Fußabdruck berechnen und durch Urwaldschutz ausgleichen!

Wilderness International
Folge uns auf Instagram
Jetzt stöbern
Wilderness International
Wilderness International Wilderness International Wilderness International
Wilderness International Wilderness International Wilderness International